Seit gestern darf im Stadtgebiet Memmingen für die Landtags- und Bezirkswahl plakatiert werden. Selbstverständlich war ich mit meinem Mann ebenfalls am Werk, wie hier in der Allgäuer Straße.
Was für eine Freude: endlich haben wir mit unserem Jan Rothenbacher nach sechsjähriger Unterbrechung wieder einen SPD-Oberbürgermeister in Memmingen.
Das Bild entstand am Rande der Vereidigungsfeierlichkeiten im Rathaus zusammen mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, Matthias Reßler, und dem DGB-Regionsvorsitzenden Allgäu, Ludwin Debong.
Beim Nominierungsparteitag im Stimmkreis 712 Memmingen in Erkheim wurden am 28. Oktober 2022 die Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtags- und Bezirkswahl 2023 nominiert:
Stimmkreisbewerber für die Landtagswahl ist Stadtrat Ivo Holzinger jun. und Listenkandidatin für die Landtagswahl die Memminger Ortsvorsitzende Susanne Friederich-Scheuerl.
Als Fraktionsvorsitzende im Bezirkstag wurde ich zur Stimmkreisbewerberin für die Bezirkswahl nominiert und Rektor und stv. Ortsvorsitzender Willi Seitz ist erneut unser Listenkandidat.
Das Foto entstand zusammen mit unserem Co-Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2023, Florian von Brunn, MdL, beim heutigen Reihungsparteitag der SchwabenSPD in Augsburg.
Kinder und Jugendliche der Bürgerbühne Schwaben haben sich ins Gespräch mit Mitgliedern des Zweckverbands Landestheater Schwaben begeben. Anlass für die Gespräche war der „Welttag des Theaters für junges Publikum“ am 20. März, bei dem dieses Jahr das Recht jede/s Kindes und jede/s Jugendlichen auf die Teilhabe an Kunst und Kultur im Fokus stand.
Dass der Zweckverband es dem Landestheater Schwaben in diesen schweren Zeiten ermöglicht hat, eine eigene Sparte für das junge Publikum zu errichten, wird von den Kindern und Jugendlichen als ein großartiges und zukunftsweisendes Zeichen gesehen. Die Kinder und Jugendlichen bedanken sich bei den Vertreter/innen des Zweckverbands via Videochat und begeben sich in den Austausch. Sie stellen Fragen zu Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche, welche Rolle die Politik bei der Ermöglichung von kultureller Bildung und Teilhabe spielt und wie auch in Zeiten der Pandemie Angebote geschaffen werden können.
Es hat mich sehr gefreut, den drei engagierten Jugendlichen Rede und Antwort stehen zu dürfen.
Gerne können Sie das Video auf dem YouTube-Kanal des Landestheaters Schwaben ansehen:
Bei unserer traditionellen SPD – Maifeier hat unser Bundestagsabgeordneter Dr. Karl-Heinz Brunner uns einen Überblick über die aktuelle Europa- und Arbeitsmarktpolitik gegeben.
Die SPD hat in der vollbesetzten Stadiongaststätte ihren politischen Aschermittwoch gefeiert. Dabei ging es um Europa und die Kommunalpolitik. Natürlich gab es auch die traditionellen Kässpatzen.
Eine schöne Aufgabe für mich als Unterbezirksvorsitzende und stellvertretende Ortsvorsitzende: unserem sehr verdienten Genossen Herbert Kunert zu seinem 90. Geburtstag zu gratulieren, den er jüngst bei guter Gesundheit und geistiger Frische feiern konnte. Ganz herzliche Glückwünsche, alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit! Herbert Kunert gehört unserer SPD seit fast 58 Jahren an – vielen Dank für die Treue und das jahrzehntelange Engagement!
Bei der Europakonferenz der SchwabenSPD in Stadtbergen wurden die Nominierungsvorschläge für die Bundesliste zur Europawahl 2019 einstimmig von den aus ganz Schwaben angereisten Delegierten beschlossen.
Am Mittwoch, 19. September, kommt der Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil, nach Memmingen. Seinen Fokus legt er ab 13 Uhr dabei auf den Themenbereich Wohnraum. Bezirkstagskandidatin Petra Beer und Landtagskandidat David Yeow werden Klingbeil bei einem Rundgang durch die Stadt begleiten und ausgewählte Wohnprojekte vorstellen.
Ein Highlight im Landtags- und Bezirkstagswahlkampf: der Besuch unserer Spitzenkandidatin und Landesvorsitzenden Natascha Kohnen, MdL, in Memmingen.